Das eigene Infanterieregiment-Kappenabzeichen der Royal West Kent Line der Königin, ca. 1898-1958, weißes Bimetall.
Das eigene Infanterieregiment-Kappenabzeichen der Royal West Kent Line der Königin, ca. 1898-1958, weißes Bimetall.
Das Queens Own Royal West Kent war ein Linieninfanterieregiment der britischen Armee, das in Kent stationiert war und von 1881 bis 1961 bestand.
Es wurde durch Zusammenlegung des 50. Fußregiments der Queen und des 97. Fußregiments des Earl of Ulster gebildet. Diese wurden das 1. und 2. reguläre Bataillon.
Das zweite Bataillon diente in Südafrika während des Burenkrieges (1899 - 1902)
Sowohl das 1. als auch das 2. Bataillon wurden während des Ersten Weltkriegs in Frankreich, Mesopotamien (Iran), Italien und an der Westfront eingesetzt.
1921 änderte die Einheit ihren Namen in The Queen's own West Kent Regiment.